Das Sonderpädagogische Förderzentrum mit den Schwerpunkten Lernen, Verhalten und Sprache wurde 1981 im Schulzentrum am Galgenbuck erbaut und in den Jahren 2000 und 2008 baulich erweitert. Aus dem gesamten Landkreis werden Schülerinnen und Schüler in den Klassenstufen 3 bis 9 in 20 Klassen nach dem Rahmenlehrplan Lernen und/oder den Lehrplänen der Grund- bzw. Mittelschule im Offenen und Gebundenen Ganztagsangebot unterrichtet. Ziel ist der Abschluss im Förderschwerpunkt Lernen oder der einfache Mittelschulabschluss nach Abschlussprüfung.
Aktuelle Schwerpunkte der Schulentwicklung
- Schaffung eines durchgängiges Beschulungsangebot in der gebundenen Form von Klassenstufe 3 bis 6
- Vorantreiben von Konzepten zur Beschulung von im erzieherischen Bereich auffälligen Schülerinnen und Schülern
Angebot für andere Schulen
Die erfolgreichen Schulen des i.s.i.-Netzwerkes sind an gegenseitigem Austausch interessiert. Das Sonderpädagogische Förderzentrum II Bad Windsheim bietet zu den folgenden Themen Veranstaltungen oder weitergehende Informationen an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an die Schule.
Hospitationen und Schulführungen
Gerne bieten wir nach vorheriger Absprache die Möglichkeit zur Hospitation an unserer Schule an.
Einsatz von Schulbegleitern
Zum Einsatz von Schulbegleitern können Informationen gegen und ein Erfahrungsaustausch durchgeführt werden.