Motivation
- zunehmende Bedeutung von Fremdsprachenkenntnissen in einer international geprägten Lebens- und Berufswelt
- Französisch als internationale Verkehrssprache (über 250 Mio. Französisch-Sprecher in über 50 Ländern; Frankreich als wichtiger europäischer Handelspartner)
Ziele
- Förderung der Sprachkompetenz bei Schülerinnen und Schülern mit oder ohne Vorkenntnisse(n) in Französisch
- Anbahnung interkultureller Handlungskompetenz
- Eröffnung von Anschlussmöglichkeiten an französischsprachige Bildungs- und Erziehungsangebote in Kindertageseinrichtungen
- Schaffung eines Fundaments für das Erlernen der Fremdsprache Französisch an weiterführenden Schulen
Wissenschaftliche Begleitung
Prof. Dr. Thorsten Piske, Katrin Schwanke
Patricia Uhl, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg